B-Wurf
Am 29.04.2021 ist unser B-Wurf gefallen:
4 Rüden und 3 Hündinnen können wir bei
uns begrüßen! Die kleinen Wonneproppen bringen Geburtsgewichte von 440g - 560g mit und sind agil und fit.
Tag 1 und 2
Nachdem die Tage vor dem Wurf für alle immer besonders aufregend sind, kehrt nun mit den Welpen ganz schnell bei uns wieder diese gewisse Ruhe und Friedlichkeit ein, die frisch geborene Babys so mit sich bringen. Alle sind fasziniert von den Kleinen und genießen es sie beim Schlafen, Trinken und Kuscheln mit Mama Juna zu beobachten. Juna hat sich ebenfalls sehr gut von den Strapazen der Geburt erholt und beweist wieder einmal, wie sie in ihrer Rolle als Mutter aufgeht. Sie wirkt so zufrieden und stolz mit ihrer Bande!
Tag 3-5
03.05.21: Alle Welpen entwickeln sich weiterhin zu kleinen Wonneproppen. Aktuell liegen die Gewichte zwischen 570g und 670g. Damit sind wir sehr zufrieden, alle haben gut zugenommen. Das ist auch kein Wunder, denn sie trinken sehr oft bei Juna. Die gesteht ihnen das häufig auch in kleinen Gruppen zu, so dass sie ständig im Einsatz ist, weil ein paar den Beginn der Mahlzeit verschlafen und erst später dazukommen, wenn die ersten schon wieder fertig sind. Aber wir haben den Eindruck sie genießt es sichtlich und sieht es weniger als Belastung an. Bis jetzt läuft alles sehr entspannt!
Tag 6 und 7
05.05.21: Die erste Woche ist vorbei und wir sind sehr zufrieden. Die Gewichte liegen an Tag 7 zwischen 800g und 640g. Alle Welpen wirken sehr agil und körperlich schon gut entwickelt, manche starten sogar schon erste Versuche sich vom Boden abzudrücken. Sicherlich wird es noch einige Zeit dauern bis sie richtig anfangen werden zu laufen, aber es ist interessant zu beobachten wie fit der ganze Wurf ist.
2. Woche
Die zweite Woche verläuft weiterhin noch ruhig und entspannt. Alle Welpen trinken gut, die restliche Zeit wird hauptsächlich verschlafen oder mit einem Geschwisterchen gekuschelt. Nur wenn Juna zum Säugen oder Bauchmassage kommt, dann gibt es richtig Leben in der Wurfkiste. Wir staunen wie schnell die motorische Entwicklung bei ihnen voranschreitet. Fast alle stemmen sich bereits vom Boden ab und robben nicht mehr nur.
Seit Tag 11 beginnen auch die Augen aufzugehen und es wird nicht mehr lange dauern, bis sie ganz geöffnet sind. Auch Juna geht es gut, sie nimmt sich ab und zu schon ihre kleinen Freiheiten und genießt ein kleines Sonnenbad in der Frühlingssonne.
3. Woche
Am Ende der dritten Woche haben die Welpen weitere Fortschritte gemacht. Laufen funktioniert schon richtig gut, wenn es auch noch etwas tolpatschig aussieht. Die Geschwister werden nun als Spielpartner ausprobiert, kleine Erkundungsrunden außerhalb der Wurfkiste werden unternommen und die erste kleine Welpenmahlzeit in Form von Welpenmilch durfte auch nicht fehlen. Zu Beginn der vierten Woche werden wir mit Tartar weitermachen und dann nach und nach unterschiedliche Zutaten ergänzen sowie die Anzahl der Mahlzeiten langsam hochsteigern. Mama Juna übernimmt wieder sehr gerne den Job des Saubermachens, egal ob Welpe oder vollgekleckerter Boden.
4. Woche
Halbzeit - wir wundern uns diesmal wie schnell die Zeit mit den Welpen bisher vergangen ist und können kaum glauben nur noch etwa vier Wochen mit den Zwergen zu haben. Die Kleinen werden nun deutlich mobiler und unser Wohnzimmer ist nun endgültig wieder dem Welpenauslauf gewichen. Für die nächste Zeit wird dies nun zumindest nachts und bei schlechtem Wetter ihr Spielbereich sein. Das Wetter hat uns bisher leider auch ganz schön im Stich gelassen, so dass wir teilweise einige Tage mit Dauerregen und entsprechend matschigem Garten zu kämpfen hatten. Von den ungewöhnlich niedrigen Temperaturen zu dieser Jahreszeit ganz zu schweigen. Dennoch haben wir versucht den Welpen so oft als möglich ein Spiel im Freien zu ermöglichen und ihnen die Gelegenheit zu geben, unseren Garten und das Außengehege zu erkunden. Wie erwartet haben die Welpen auch draußen neugierig ihre Umgebung untersucht und sind über den Rasen getollt.
5. Woche
Auch die fünfte Woche mit den Welpen ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten. Alle beweisen sich als sehr mutig und unternehmungslustig! Es ist faszinierend zu beobachten, wie schnell und neugierig sie neue Dinge annehmen und erkunden. Hängebrücke, Wackelbrett oder Liegematte - sofort wird versucht darauf oder darunter mit den Geschwistern zu toben. Auch Phoebe zeigt sich als toller Spielgefährte, die Welpen sind begeistert von ihr und sie von ihnen. Obwohl sie selbst noch so jung ist, geht sie unglaublich sanft mit ihnen um und natürlich stibitzt sie sich am Ende immer eines der Welpenspielsachen, die haben es ihr nämlich besonders angetan!
Und nicht zu vergessen die vielen Besucher, die wir die letzten Tage hatten. Alle waren neugierig, die Welpen live zu sehen und die Zwerge hatten die Möglichkeit viele verschiedene Menschen kennenzulernen. Da wir zwischen den Besuchen immer genügend Zeit zum Verarbeiten der Eindrücke gelassen haben, waren die Welpen mega entspannt - so dass der ein oder andere Besucher nahezu verschlafen wurden :-)
...und nebenbei sind auch noch tolle Fotos entstanden, die uns Denis und Dieter zur Verfügung gestellt haben. Vielen lieben Dank dafür! :-)
...und ein paar Fotos von uns, von dieser Woche...
6. Woche
Nachdem die Welpen sich in den letzten Wochen ihren Garten erobert haben, haben wir in Woche sechs wieder begonnen sie neben den alltäglichen Umweltreizen und -geräuschen wie etwa die Müllabfuhr, das Handwerken der Nachbarn oder den Rasenmäher, an besondere Reize zu gewöhnen. Unser Mobile mit Katzenaugen, Dosen oder anderen interessanten
Dingen, kam genauso zum Einsatz, wie der Spieletunnel. Das Wetter macht es derzeit möglich, dass die Welpen auch schon das ein oder andere Sommergewitter miterlebt haben und wie erwartet hat es sie gar nicht interessiert. Die erste Autofahrt zusammen mit allen Geschwistern und Mama Juna stand ebenfalls auf dem Programm.... wir sind mega zufrieden mit unseren sieben Zwergen und wie sie sich die Welt erobern!
7. und 8. Woche
Die letzten beiden Wochen hier bei uns sind meist von vielen aufregenden Momenten und Erlebnissen geprägt. In diesen Wochen versuchen wir die Zwerge nochmals an möglichst viele verschiedene Dinge heranzuführen und ihnen ein vielfältiges Angebot an Reizen anzubieten. Neben den bekannten Sachen wie dem Bällebad, Wasserspiele, über Bodengitter oder raschelnde Planen laufen oder mit einem komischen roten Gummipferd spielen, durfte natürlich der Ausflug ins Grüne auch nicht fehlen. Wir haben in diesen letzten Wochen auch noch die unterschiedlichsten Besucher empfangen. Von groß bis klein, jung oder alt - es war alles dabei. Nicht zu vergessen die große zweite Besuchsrunde von allen zukünftigen Welpenfamilien.
Besonderen Dank gilt hier wieder Denise und Dieter, die mal so eben ein kleines Welpenfotoshooting auf die Beine gestellt haben. Ich würde sagen, die Bilder sprechen für sich. Einfach unglaublich schön!!!
Dann kam in Woche 8 noch der Tierarzt zum Impfen und Chippen zu uns, wir hatten lieben Besuch von der Zuchtwartin des DRC, der es bei uns sehr gut gefallen hat und die sehr zufrieden mit unserer Arbeit hier war.
...und schon war es Zeit sich auf den Auszug vorzubereiten... Die letzten gemeinsamen Tage mit den Welpen haben wir alle in der Familie noch einmal so richtig genossen, mit ihnen geknuddelt und gespielt und uns auf das Loslassen vorbereitet.
Lieber Timmy, Leo, Nero, Flori, liebe Fina, Leela und Josie!
Wir wünschen euch allen ein langes glückliches Leben in euren neuen Familien und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Auf einige von euch warten besondere Herausforderungen wie die Ausbildung zum Rettungshund, andere wollen sich im Dummysport erproben und alle werden zu liebevollen Familienmitgliedern werden. Das freut uns besonders und für all diese Aufgaben wünschen wir euch und euren Familien gutes Gelingen und ganz viel Freude mit eurem neuen Wegbegleiter!